DIMATE CCM – Component Content Management

Für Produktionsleiter und Qualitätsmanager

Im DIMATE CCM finden sich potenziell nicht nur die Prüfbilder und -berichte, sondern alle zu einem Prüfobjekt gehörenden Informationen – vom Handbuch über Aufträge und Auswertungen bis hin zu Zertifikaten und Zeichnungen. Vollständig befüllt liefert DIMATE CCM damit eine digitale Lebensakte des Prüfobjektes. Der Weg dorthin kann jedoch Schritt für Schritt gegangen werden – je nachdem, welche Informationen digital vorhanden und welche IT-Systeme angeschlossen werden.

Entscheidend ist das Prinzip von DIMATE CCM: Bestehende und gut funktionierende Softwarelösungen werden nicht abgeschafft. Vielmehr werden die Daten – beispielsweise aus einem SAP – über eine Schnittstelle in das DIMATE CCM überführt und in ein Standardformat umgewandelt. Ist für einen Arbeitsschritt noch kein digitaler Prozess vorhanden, kann dieser mit DIMATE CCM etabliert werden. So werden alle Informationen zu einem Prüfobjekt sukzessive konsolidiert und können über einen Bildschirm abgerufen werden.

Möchten Sie mehr über das DIMATE CCM und eine digitale Lebensakte von Komponenten und Anlagen erfahren? Fragen Sie eine Demo der Software an und unsere Experten zeigen Ihnen alle Möglichkeiten.

  • Prüfdaten
    Aufträge, Bilder, Videos, Signale, Auswertungen, Fotos
  • Prozessdaten
    Zertifikate, Qualifikationen, Normen, Zeichnungen
  • Dokumentation
    Handbücher, Protokolle
Prüfobjekte
Zulieferer
ERP-System
Dienstleister
Erstellung einer „Digitalen Komponenten-Lebensakte“
Digitale Aktenansicht
Digitale Archivierung

1. Prüfobjekte können Komponenten, komplexe Baugruppen oder Anlagenteile sein – je nachdem, wie die Prüfakte das Prüfobjekt definiert.

2. In den IT-Systemen der Zulieferer lagern zum Beispiel Lieferzertifikate, Bauzeichnungen für Komponenten, Garantievereinbarungen usw.

3. Im ERP System lagern alle Prüf- und Inspektionsdaten, die „Lebensangaben“ zu den Komponenten/Prüfobjekten usw.

4. Auch externe Dienstleister, etwa Prüflabore lagern in ihren IT-Systemen wichtige Daten zum Prüfobjekt bzw. zu Komponenten. Zum Beispiel auch die Rohdaten der Werkstoffprüfung.

5. Arbeiten Prüfer und Inspektoren bereits mit DIMATE PACS, gelangen die Prüfdaten wie Aufträge, Bilder, Videos und Reporte direkt in DIMATE CCM. Sie sind bereits in DICONDE umgewandelt. Der Vorteil: Die Daten müssen nicht einzeln übermittelt werden, sondern liegen bereits gebündelt vor.

6. Gateways und Schnittstellen wandeln die proprietären Daten um und übergeben sie strukturiert an DIMATE CCM.

7. DIMATE CCM verknüpft alle zu einem Prüfobjekt vorhandenen Informationen und strukturiert und kategorisiert sie. Die Struktur kann individuell angelegt werden und sich nach den bisherigen analogen Akten orientieren. Aber Vorsicht: Einen analogen Prozess 1:1 digital umzuwandeln macht keinen Sinn. Digitale Akten können viel mehr!

Möchten Sie mehr über das DIMATE CCM und eine digitale Lebensakte von Komponenten und Anlagen erfahren? Fragen Sie eine Demo der Software an und unsere Experten zeigen Ihnen alle Möglichkeiten.

Produkte

DIMATE NDT Photo App

DIMATE stellt neues Tool zur digitalen Zustandsüberwachung und Dokumentation von Defekten an Bauteilen und Anlagen vor.

Blog

ZfP 4.0

Die ZfP Branche wird digital. Nicht morgen oder übermorgen, sondern genau jetzt.

Produkte

DIMATE SaaS

Mit dem DIMATE Software-as-a-Service (SaaS) bietet DIMATE den durchgehend digitalen Prüf- und Inspektionsworkflow aus der Cloud an.

Blog

Case Studies

Viele Unternehmen haben sich für DIMATE entschieden, um ihre ZfP-Prozesse mit dem innovativen Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) zu digitalisieren.

Kontaktieren Sie uns