Digitales Bildmanagement
Das DIMATE PACS digitalisiert das gesamte Bilddatenmanagement auf Basis des DICONDE Standards. Unabhängig von der akquirierenden Modalität, dem Hersteller und dem Ursprungsformat – …
Die Digitalisierung der Werkstoffprüfung, Inspektion und Wartung kommt – und das ist auch gut so. Wir sind überzeugt, dass die Digitalisierung das Potenzial besitzt, Prüfabläufe effizienter und Anlagen sicherer zu machen. Dieses Ziel erreichen wir, indem wir Prozesse optimieren und sowohl Qualität als auch Transparenz und Zuverlässigkeit steigern. Voraussetzung dafür ist ein praxisnahes, intelligentes und prozessorientiertes Konzept. Und da kommt DIMATE ins Spiel. Die DIMATE Produkte und Services orientieren sich an den Arbeitsschritten entlang der ZfP-Prozesskette und transferieren diese in die digitale Welt. Schritt für Schritt. Und nur so weit, wie es für das einzelne Unternehmen sinnvoll ist. Die digitale Transformation mit DIMATE reicht von der digitalen Bildakquise, Auswertung, Verwaltung und Archivierung bis hin zur Etablierung vollständiger Prüfakten.
Wir verkaufen unseren Kunden nicht nur Software, sondern Lösungen, die die tagtäglichen Prüfprozesse optimieren, die Erlöse und die Qualität steigern und die unsere Kunden fit für künftige Herausforderungen wie Fachkräftemangel oder KI-gesteuerte Prüfszenarien machen. Um diesen Anspruch zu erfüllen, arbeiten wir Hand in Hand und langfristig mit unseren Kunden zusammen. Wir helfen ihnen dabei, die individuell passende Lösung zu finden und in die vorhandene IT-Architektur zu integrieren.
DIMATE ist ein Start-up, das 2018 aus der VISUS Health IT GmbH ausgegründet wurde. Anlass für die Unternehmensgründung war die Erkenntnis, dass die Produkte der VISUS Health IT GmbH einen wichtigen Beitrag zu der Digitalisierung der Zerstörungsfreien Werkstoffprüfung leisten können. Das klingt weit hergeholt, ist aber ganz logisch: Als Marktführer für das digitale, medizinische Bilddatenmanagement in Deutschland verfügt die VISUS Health IT GmbH über eine exzellente, extrem ausgereifte, anwenderfreundliche und sichere Lösung für das Management von Aufnahmen, die mittels Röntgen, Computertomografie, Endoskopie oder auch Ultraschall erstellt wurden.
Die Untersuchungsprozesse unterscheiden sich in der Medizin dabei nicht wesentlich von denen in der Werkstoffprüfung. Hier wie dort gilt es, anhand der Bilder „Diagnosen“ zu stellen, diese in Berichtsform zu bringen, sie revisionssicher zu archivieren und für die Therapie verfügbar zu machen.
Die VISUS Health IT GmbH bietet aber noch mehr. Das Bochumer Unternehmen war eines der ersten, die eine IT-Lösung entwickelten, in der alle medizinischen Informationen zu einem Patienten zusammengefasst werden konnten. In deutschen Krankenhäusern war das ein Novum, denn bis dato mussten Ärzte unterschiedliche IT-Systeme konsultieren, um sich einen vollständigen Überblick über einen Patienten zu verschaffen. Mit dem JiveX Healthcare Content Managementsystem konnten endlich alle Informationen unabhängig von ihrem Entstehungsort in ein zentrales Systems überführt und von dort weitergeleitet oder über einen Bildschirm angeschaut werden. Damit lieferte VISUS auch einen wichtigen Baustein für eine digitale Patientenakte.
Auch dieser Aktengedanke und das dahinterstehende Prinzip lässt sich auf die Werkstoffprüfung, Inspektion und Wartung in der Industrie übertragen. Denn auch hier ist es sinnvoll, alle relevanten Informationen zu einem Bauteil konsolidiert in einem System vorzuhalten und ein Lebensakte für jedes Bauteil zu erstellen.
Der Erfolg der 2018 gegründeten VISUS Industry IT GmbH zeigte, dass der Bedarf an digitalen Lösungen in der Werkstoffprüfung, Inspektion und Wartung groß ist – und, dass die extrem bewährte und sichere Lösung aus der Medizin eine gute Grundlage für die Digitalisierung bot. Relativ rasch entwickelte sich ein eigenständiges, unabhängiges Produkt, dass Schritt für Schritt für die Prozesse in der Industrie optimiert wurde. Um dieser Eigenständigkeit Ausdruck zu verleihen, firmierte die VISUS Industry IT GmbH im Jahr 2021 in DIMATE um.
Der Unternehmensname ist ein Kunstwort, das sich aus den Begriffen „Digital“ und „Mate“ zusammensetzt. Dahinter steht der Gedanke, dass wir uns als Begleiter, als Freund und vielleicht auch als Mentor auf dem Weg der Digitalisierung unserer Kunden verstehen. Wir verkaufen keine Produkte, wir entwickeln und begleiten Prozesse.
DIMATE GmbH
EnergieEffizienzZentrum Bochum
Lothringer Allee 2
44805 Bochum, Deutschland
fon +49 234 545039-900
fax +49 234 545039-910
Interessiert an unserer Datenschutzerklärung?